Riesling
Rebsorten > Die weißen Rebsorten

Riesling ist eine weiße Rebsorte und gilt als eine der besten und wichtigsten Weißweintrauben. Sie wird weltweit angebaut, bringt aber in kühleren Regionen, speziell hier in Deutschland, hervorragende Weine hervor. Neben dem Moseltal, dem Mittelrheintal und auch Rheinhessen, ist der Riesling die Premiumtraube im Rheingau, die hohe Anforderungen an die Lage stellt und sehr spät reift.
Die Farbe des Weines reicht von blassem Gelb über Grüntöne bis hin zum satten Goldgelb. Der Geschmack hält Aromen bereit wie Limone, Zitrone, Apfel, Pfirsich und Grapefruit und kann als frisch, rassig und mineralisch definiert werden.
Gute Rieslinge besitzen eine Lagerfähigkeit von bis zu 10 Jahren, dies verdanken sie dem hohen Säuregehalt.
Eine Kostbarkeit sind die süßen Rieslingweine wie Auslesen, Eiswein und Trockenbeerenauslese. Die letzteren beiden sind teils unbezahlbar und führen weltweite Bestenlisten an.
Fazit:
Der Riesling passt in seinen vielen, edlen Facetten zu ausgesuchten Speisen, kann jedoch in einer Straußwirtschaft ebenso gut als Zechwein genossen werden oder aber als edelsüßer Wein ein hervorragendes Dessert nochmals aufwerten.