Hauptmenü
Radtouren > Südschwarzwald-Radweg
Auf dieser Seite geben wir Ihnen eine detaillierte Beschreibung der sehr schönen Südschwarzwaldroute mit allen Ortschaften und Tageskilometern. Die von uns gewählten Übernachtungen haben wir bewertet und sie sind nur als Vorschlag für die Planung Ihrer Tour gedacht.
Tag |
Orte |
km |
Routenbeschreibung |
Übernachtung |
Mo |
Ihringen "Kaiserstuhl" Camping |
0 |
Anreise mit dem Auto von Eddersheim zum CP |
"Schwarzwaldhotel Ruhbühl" in Lenzkirch-Ruhbühl:
|
Di |
Lenzkirch-Ruhbühl |
26,61 |
Schöner geteerter Weg durch die Schwarzwald |
Gasthaus Engel in Luttingen:
|
Mi |
Luttingen |
110,36 |
Morgens sehr früh gestartet. Laufenburg liegt noch im Nebel. Wunderschöner Ausblick auf die Schweizer Seite. Nun immer am Rhein entlang nach Bad Säckingen. Der kurze Ausflug in die Stadt war ein kleines Highlight. Weiter immer in ziemlich unmittelbarer Nähe des Rheins nach Rheinfelden. Das Panorama und der Blick auf den Schweizer Teil der Stadt ist faszinierend. Der nun kommende Teil ist geprägt von Industrie und Verkehr und ist nicht mehr schön. Allerdings hat man die Route so gelegt, daß mit Pratteln und Muttenz zwei hübsche Dörfer durchfahren werden. Ruckzuck ist man in Basel, wird durch die Oberstadt zum Münster geführt und muß höllisch auf den Weg achten. Kurzes Stück durch Frankreich, dann den Rhein als Naturschauspiel erleben und dann über Rheinweiler nach Bad Bellingen zu unserem Gasthof "Schwanen". |
Landgasthof "Schwanen" in Bad Bellingen:
|
Do |
Bad Bellingen |
201,59 |
Aus dem hübschen Ort Bad Bellingen hinaus wieder an den Rhein und bis Neuenburg geradelt. Hier haben wir den Rhein verlassen und sind auf geteerten Wegen durch Maisfelder und Wiesen gebummelt, die Vogesen und den Schwarzwald als ständige Begleiter. Über Heitersheim nach Bad Krozingen. In Heitersheim war die Route erstmals schlecht und irreführend ausgeschildert. An der Kreuzung rechts fahren in den Ort hinein, dann den Berg hinauf, vor dem Schloß links, dann wieder links ab Richtung Gallenweiler. Nun kommen einige kleine, aber kräftige Steigungen, aber dann ist es geschafft und wir sind am Freiburger Münster und Markt. Hier endet unsere Radtour und wir wechseln hinüber nach Ihringen, wo tags darauf die Kaiserstuhl-Radtour beginnen soll. |
CP "Kaiserstuhlcamping" Ihringen: |