Hauptmenü
Unsere Top-Schänken > Rhein-Main Top
Momentan ist der Weg auf die Rheininsel Nonnenau oder auch
Langenau sehr beschwerlich.
Riesige Schaufellader wühlen sich seit fast 2 Jahren durch
die Erdmassen am einstmals romantischen Deichradweg.
Wir wissen es nicht genau, aber wir ahnen es: der neue Radweg
über den Deich wird sensationell gut ausgebaut und nach Augenschein
steht er kurz vor dem Bauabschluss.
Noch zeigt sich dem Betrachter eine kahle, bewuchslose, aber mittlerweile strukturierte und planierte
Fläche; und wenn das erste Gras wächst, wird die lange Zeit der Tristesse auf unserer Nord-Süd-Achse
endlich der Vergangenheit angehören. Wir freuen uns drauf.
Romantik am Rhein
bbb
Hofgut Langenau auf der Rheininsel Nonnenau
Aus Trebur kommend haben wir die Rheininsel Langenau/Nonnenau angesteuert und hoppeln über den Steindamm mehr schlecht als recht gen Norden zum beliebten Ausflugsziel Hofgut Langenau. Der weitere Weg ist gottseidank neu aufgeschüttet und lässt sich nun angenehm befahren. Dann taucht der imposante Gebäudekomplex vor uns auf und das viele Grün und die berankten Fenster und Häuserflächen stimmen uns ein auf zwei erholsame Stunden.
Kenner wissen, daß hinter dem Gebäude schattige Plätze warten mit einmaligem Blick auf den hier wunderschönen Rhein. Die Getränke sind gut gekühlt und die Gläser reichlich bemessen und der Kaffee ausgezeichnet.
Wir geniessen den Blick auf den Rhein und den teils regen Schiffsverkehr. Ab und zu versinkt ein mutiger Wasserskifahrer in den Fluten, was uns gemeinerweise erheitert, sitzen wir doch im Trockenen.
Jedesmal fällt es uns hier sehr schwer, diesen einmaligen Aussichtspunkt zu verlassen und weiter zu fahren, aber die Fähre ruft. Doch Vorsicht: Montag ist Ruhetag; wir hatten großes Glück, daß der Fährmann in der Nähe war
und uns beförderte.